1071
R3
<RHEGION>
AR
Tetradrachme
Löwenmaske von vorne.
[RHΓINOΣ] Apollokopf n. r., das lange Nackenhaar in einen Lorbeerkranz hoch gesteckt; im Felde l. zweiblättriger Lorbeerspross
SNG ANS 659, H. Herzfelder, Les monnaies d'argent de Rhégion (1957), 106, 70bis (stgl.).
Hess-Divo
Lion’s scalp facing
Laur.head. of Apollo r., hair long
16.14
0
0
410 BC - 400 BC